MHD - Der Podcast von eurer Millennial-Therapie Couch

Hey, willkommen bei uns! Wir sind Maja und Sascha, zwei Millennials, die sich jede Woche dieselbe spannende Frage stellen: Ist das Mindesthaltbarkeitsdatum hier schon abgelaufen?

Als begeisterte Foodies und hauptberufliche Genussmenschen wollen wir nicht nur unsere Liebe zum Essen teilen, sondern auch über den Tellerrand des Alltäglichen hinausschauen. In unserem Podcast 'MHD' geht es um viel mehr als nur um Essen: Wir sprechen über Themen, die uns und sicher auch euch bewegen, schwelgen in den Musik-Hits unserer Teenagerjahre und teilen lustige, nachdenkliche und manchmal verrückte Geschichten aus dem Leben zweier Digital Natives. Übrigens, wir sind absolute Popkultur-Fanatiker: Von den neuesten TikTok-Trends über heiße Serientipps bis hin zu unseren liebsten Guilty Pleasures aus der Welt des Trash-TV – wir lieben es uns darüber auszutauschen!

Wir laden euch herzlich ein, Teil unserer Community zu werden! Habt ihr spannende Themen, die wir besprechen sollten? Wir sind ganz Ohr und freuen uns über jede Nachricht. Schreibt uns einfach eine Mail an hi@mhdpodcast.de oder vernetzt euch mit uns auf Instagram unter @mhdpodcast. Kommt vorbei, hört rein und lasst uns gemeinsam in Erinnerungen schwelgen, über Neues staunen und das Leben in vollen Zügen genießen!

MHD - Der Podcast von eurer Millennial-Therapie Couch

Neueste Episoden

Probefahrt ins Erwachsensein

Probefahrt ins Erwachsensein

64m 50s

Unglaublich, schon drei Jahre MHD. Dieses Jubiläum feiern wir mit einer Probefahrt ins Erwachsenenleben.

Sascha verliert sich in Begeisterung für Sitzheizung und Popo-Kühlung, während Maja lieber von Walking Pad und Wollsocken erzählt. Dazu sprechen wir über Autohändler, die plötzlich Fotografen sein wollen, Gym-Selfies mit Lightroom-Look, Retro-Vibes von Buffy bis Mr. President und TV-Shows, die uns früher geprägt haben, heute aber eher Kopfschmerzen bereiten.

Am Ende bleibt die Erkenntnis: Erwachsen sein ist irgendwie auch nur wie Leasing auf Zeit. Viel Quatsch und ein paar gute Features inklusive!

Der Sommer, als wir dachten, wir wären weiter

Der Sommer, als wir dachten, wir wären weiter

72m 52s

Sascha erzählt von einem Vorfall, der nicht hätte passieren dürfen und trotzdem passiert ist. Es geht um Alltagsrealität, homophobe Zwischenfälle und den Umgang mit der eigenen Stimme in sozialen Netzwerken. Maja bringt dabei die nötige Balance. Serien zum Wegheulen, Bands zum Mitfiebern und ein Kinoerlebnis mit Retro-Charme und Fragezeichen. Zwischen ernstem Gespräch, Streaming-Tipps und popkulturellem Dauerfeuer bleibt vor allem eins hängen: Wir hatten gehofft, wir wären schon weiter!

Vierzehn Kilometer für Hornissen

Vierzehn Kilometer für Hornissen

58m 42s

Vierzehn Kilometer durch die Eifel, vorbei an tiefen Schluchten, kühlen Höhlen und mittendrin ein Zwischenfall, der eher nach Abenteuerfilm als nach Wandertag klingt. Sascha nutzt seinen freien Tag definitiv anders als sonst! Torsten mutiert dabei außerdem zu seinem Opa, packt plötzlich jede Menge Survival-Skills aus und steht am Ende mit einem selbstgeschnitzten Wanderstock da.

Dazu gibt es heute jede Menge Popkultur von Band-Castings à la „Building the Band“ über Erinnerungen an unsere liebsten 90er-Girl- und Boygroups bis hin zu viralen Tiktok-Trends wie Rubee und Andreas und neuen Instagram-Spielereien. Zwischendurch landen wir noch bei Majas neuer Leidenschaft: perfekt geschliffenen Messern, unseren...

Bonjour, Moin

Bonjour, Moin

72m 56s

Sascha ist zurück aus dem Familienurlaub in Frankreich. Es gab herausragende Butter, noch besseres Baguette und am Ende sprechen alle Familienmitglieder immer noch miteinander. Klingt fast zu gut. Wäre da nicht die Idee gewesen, mitten in den Sommerferien zu verreisen.

Maja hat ein paar Tage im Norden verbracht. Es war eine klassische Workation, also viel Arbeit, aber die freie Zeit wurde umso mehr genutzt. Zwischen Terminen blieb genug Raum für einen Abstecher nach Lübeck und Lüneburg. Und fürs erste Mal Trecker fahren.

Beide hatten gute Tage, gutes Essen und einiges zu erzählen.