Alle Episoden

Wieder unter Menschen – wenn auch unter Schmerzen

Wieder unter Menschen – wenn auch unter Schmerzen

56m 2s

Die Sonne scheint, wir sind wieder draußen, das Sozialleben blüht auf – und unser Körper zahlt den Preis. Sport ist zurück, Muskelkater inklusive, und wir fragen uns: Wie konnte Corona schon 5 Jahre her sein? Während Maja ihren Mallorca-Guide veröffentlicht hat, entdeckt Sascha ein Serien-Highlight mit „Adolescence“, das ihn völlig umgehauen hat. Außerdem: Was ist eigentlich Saschas persönlicher Millennial-Treat? Siebträger, Pflanzen oder doch einfach nur Schmerzgel?

40er sind der Shit – vor allem mit gutem Brot!

40er sind der Shit – vor allem mit gutem Brot!

65m 4s

Mallorca, Teil 2 – und wir fühlen es komplett. Sascha hat seinen 41. Geburtstag mit Meerblick gefeiert, Maja hat sich durch die besten Bäckereien der Insel probiert, und wir sind uns endgültig sicher: Die 40er sind unser goldenes Zeitalter.

Zwischen einem fantastischen Frühstück, einem Abstecher in die hässlichste Touri-Gegend, einem wild zusammengewürfelten Reisegruppen-Erlebnis und der bittersüßen Rückkehr in die Realität bleibt eine Frage: Gibt es irgendwo ein Land, das nur aus guter Bäckerei-Kultur und leeren Stränden besteht? Falls ja, wir ziehen hin.

Ensaimadas im Bauch, Wind im Haar

Ensaimadas im Bauch, Wind im Haar

42m 52s

Mallorca im Frühling ist einfach unser Ding: Leere Strände, grüne Insel und ein bisschen Rentner-Vibes inklusive. Während Maja mutig in den Pool springt, kämpft Sascha mit dem Mietwagen-Roulette. Dazwischen gibt’s Ensaimadas, Teddybär-Tiramisu und eine bunt gemischte Reisegruppe, bei der Deutsch, Englisch und Spanisch wild durcheinanderfliegen. Ein bisschen Sonne, ein bisschen Regen – aber immer mit Wind im Haar und dem besten Rentnerleben, das man sich wünschen kann.

Wie viel Käse passt in einen Koffer?

Wie viel Käse passt in einen Koffer?

53m 16s

Maja plant den Urlaub mit sorgfältigen Listen, Sascha plant… nichts. Während die eine das perfekte Reisegepäck strategisch optimiert, testet der andere die Belastungsgrenze eines Koffers – allerdings mit Weichkäse. Dazwischen gab’s eine Ikea-Exkursion mit Kaufrausch-Garantie, eine Geburtstagsfeier mit der klassischen „Haben wir genug Essen?“-Panik und eine Karnevalsvorbereitung, die wahrscheinlich wieder eskaliert. Maja ist außerdem tief in die Gabbie Petito Doku eingestiegen, während sie sich mit Severance den Kopf verdrehen ließ. Ach ja, und dann war ja noch die Wahl… naja. Jetzt haben wir den Käse!

Teleshopping war unser TikTok

Teleshopping war unser TikTok

66m 39s

Bevor wir stundenlang durch Reels und TikToks gescrollt haben, gab es nur eins: Chef Tony, den Staubsauger-Haarschneider und vibrierende Bauchweg-Gürtel. Willkommen in der Ära, in der wir dachten, ein Buttermesser könne Autotüren schneiden. Außerdem: Der heilige Quelle-Katalog, Spielzeug-Schätze aus unserer Kindheit und warum Happy Hippos, Kassetten & Setzkästen unsere ersten Sammlungen waren. Sascha hat sich tief in die Welt von Amalfi Jet auf TikTok verirrt, wo Superreiche komplett den Bezug zur Realität verloren haben – während wir nur hoffen, morgens ohne Gelenkschmerzen aufzustehen.

Cookies im Postfach & Helene im Ohr

Cookies im Postfach & Helene im Ohr

53m 24s

Sascha hat sich auf der Messe eine amtliche Erkältung eingefangen, während Maja sich in einem endlosen Rezept-Anfragen-Strudel verloren hat – viral gehen ist eben nicht immer ein Segen. Zwischen Fieberwahn und Keks-Overload klären wir die große Frage: Wie geht man eigentlich mit fremden Rezepten um? Darf man sie einfach weitergeben? Oder ist das wie MP3s brennen in den 2000ern? Während sich die Inbox mit Keks-Hilferufen füllt, geht Maja tief in die Backnerd-Welt und erklärt, warum Weinstein-Backpulver unterschätzt wird. Während sich die Inbox mit Keks-Hilferufen füllt, geht Maja tief in die Backnerd-Welt und erklärt, warum Weinstein-Backpulver unterschätzt wird. Sascha hat stattdessen...

Süßigkeiten für die Seele, Chiropraktiker für den Rest

Süßigkeiten für die Seele, Chiropraktiker für den Rest

47m 12s

Sascha hat sich auf der ISM 2025 durch die Süßwarenwelt probiert, während Maja den Culcha Candela Eklat verdaut. Die Welsh 5 machen TikTok wieder unsicher, Beyoncé spielt plötzlich Cowboy, und das Dschungelcamp liefert eher Müdigkeit als Drama. Dazu noch ein bisschen Fast Food-Talk, Serien, Filme und die große Frage: Kann Zucker wirklich alles retten?

Smash dich glücklich

Smash dich glücklich

51m 12s

Diese Woche dreht sich alles um die kleinen Dinge, die das Leben besser machen: Maja knetet sich mit Sauerteig aus dem Alltag, Smash Burger machen uns richtig happy, und irgendwo dazwischen versuchen wir, mit dem Dschungelcamp und Football dem Chaos zu entkommen. Ein bisschen Trash, ein bisschen Teig und ganz viel gute Laune – hört rein und smasht euch auch ein bisschen glücklich!

Zu viel Drama, zu wenig Butter

Zu viel Drama, zu wenig Butter

72m 32s

TikTok steht kurz vor dem Aus, dann irgendwie doch nicht, Butterpreise sind ein schlechter Witz, und der Dschungelcamp-Cast hat uns diesmal wirklich im Stich gelassen. Während Sascha sich fragt, ob er noch guten Gewissens Tech-Milliardäre unterstützen kann, hadert Maja mit der Frage, wie sie ihre Liebe zu Butter finanzieren soll. Wir hätten so gern mal wieder leichte Themen, aber nein, die Welt macht es uns gerade wirklich nicht leicht. Willkommen in einer Folge voller absurdem Drama, ein bisschen Social-Media-Angst und der Hoffnung auf bessere Zeiten (und billigere Butter)!

2025 ist jetzt schon extra!

2025 ist jetzt schon extra!

67m 6s

Das Jahr hat kaum angefangen und wir stecken schon mitten in Chaos und Drama: Trump wirr, TikTok kurz vor dem Aus und Kalifornien in Flammen. Dazu noch Pasta für 45 Leute, Kopenhagen-Kurztrip und Majas TV-Neuentdeckung. Willkommen im wildesten Jahresstart ever!