Alle Episoden

Sommer, Schweiß & Social Life

Sommer, Schweiß & Social Life

70m 56s

Maja und Sascha trotzen der glühenden Hitzewelle! Sascha schlägt sich heldenhaft durch den Renovierungs-Dschungel und entfacht dabei sein inneres Gaming-Fieber beim Fliesenabklopfen. Und Maja denkt sich: „Wer gibt Sascha denn bitte schweres Gerät auf einer Baustelle in die Hand?“

Maja entflieht derweil dem eigenen heimischen Spülmaschinen-Drama und lässt sich in Düsseldorf kulinarisch verwöhnen. Zwischen Muskelkater und spontanem Karaoke im Auto, bereiten die beiden sich auf den "Sommer ihres Lebens" vor. Und weil natürlich auch die Millennial-Therapie-Couch nicht fehlen darf, sprechen sie darüber, ob man im Job wirklich ein Fiesling sein muss, um erfolgreich zu sein.

Mr. Lava Lava

Mr. Lava Lava

81m 24s

Wir haben’s getan: Endlich geht’s in dieser Folge um Majas Hawaii-Reise ... und ja, Sascha darf auch mitreden, obwohl er nur bis Südtirol gekommen ist.

Während Maja also von Vulkanausbrüchen, Regenwäldern, Allradtrips, Delfinen und Kaffeeplantagen erzählt, verarbeitet Sascha seine Rückkehr aus der Bergidylle inklusive Hüttenessen, Höhenmetern, einem Apartment mit Aussicht und der Erkenntnis, dass E-Bikes auch nicht alles für dich erledigen. Außerdem klären wir, wie teuer Hawaii wirklich ist (Spoiler: weniger als gedacht), warum spontane Kurztrips manchmal die besten sind und wieso man sich auf einer Vulkaninsel plötzlich wie ein Kind im Disneyland fühlen kann.

Und ganz zum Schluss fragen...

Ein Hüttenwirt zum Verlieben

Ein Hüttenwirt zum Verlieben

31m 21s

Wir wollten wie so oft nur eine kurze Folge aufnehmen. Spoiler: Ausnahmsweise diesmal sogar erfolgreich.

Sascha meldet sich nämlich aus Österreich. Genauer gesagt vom Wolfgangsee, mit Aussicht auf Berge, Gewitter und einen ziemlich fesch gekleideten Hüttenwirt. Und miesem Internet. Maja bleibt derweil mal im Rheinland und kämpft sich tapfer durch Bürotage, georgische Teigtaschen und sommerliche Social Overloads.

Warum sich Saschas anstehender Trip nach Südtirol ganz spontan ergeben hat, was ein sexy Schnitzelshooting mit dieser Folge zu tun hat und warum Hawaii schon wieder warten muss? Erzählen wir euch natürlich alles!

Einmal San Francisco ohne Fahrer, bitte!

Einmal San Francisco ohne Fahrer, bitte!

65m 32s

Wir sind zurück und haben nach drei Wochen Pause Einiges im Gepäck. Im wahrsten Sinne des Wortes... Maja erzählt, warum die USA für sie viel mehr als ein Urlaubsziel sind und was es mit den Bäumen ihres Urgroßvaters und einem Taxi ohne Fahrer in San Francisco auf sich hat. Sascha bringt dänische Genussmomente, Rhabarber aus Höhlen und Restaurant-Highlights mit. Außerdem sprechen wir über Reiseinspirationen, Beauty-Trends aus Südkorea und darüber, dass Einreisen in die USA auch ganz easy sein können. Und natürlich gibt’s schon einen kleinen Teaser auf die nächste Folge, denn da nehmen wir euch mit nach Hawaii. Aloha in...

Out of office

Out of office

70m 48s

Wie so oft haben wir uns vorm Podcast verquatscht und dann doch über eine Stunde lang aufgenommen. Diesmal erzählen wir von Zahnarztbesuchen mit Cyborg-Vibes, asiatischen Supermärkten mit Sriracha-Regalen in Überlänge und der Frage, wie man nach 67 Rezeptshootings eigentlich wieder im Alltag ankommt.
Außerdem: Was Korean Fried Chicken im Airfryer mit Glücksgefühlen zu tun hat, warum ChatGPT langsam genervt von uns ist und wie sich 21 Pilots-Fans plötzlich in Köln stapeln - unsere Woche war abwechslungsreich!

Und damit verabschieden wir uns in eine 4-wöchige Urlaubspause. Wir hören uns hier Mitte Juni wieder!

Ihr findet unsere MHD-Playlist passend zum Podcast bei...

Der Frühling macht was mit uns

Der Frühling macht was mit uns

69m 20s

Mit mehr Sonne kommt plötzlich der Wunsch nach Pflanzen, Baumarktbesuchen und Abendbrot auf dem Balkon. Wir sind einfach Millennial-Prototypen mit Siebträger, Monstera und ChatGPT im Alltag. Sascha wird zum Plant Daddy, Maja stöbert Küchenschätze im Familienkeller durch und Hannelore versucht uns im Baumarkt einen Thermomix zu verkaufen. Außerdem reden wir über Kölner Stadtviertel, Kneipen mit neuem Image und das gute alte Gefühl, wenn Nachbarn sich noch auf der Straße grüßen.

... oder auch nicht!

... oder auch nicht!

78m 58s

Vergangene Folge noch großspurig angekündigt, wir hätten bald alles im Griff – tja, …oder auch nicht!
Saschas großes Geheimnis ist gelüftet: Er fotografiert aktuell das neue Kochbuch eines bekannten Food-Influencers und lebt jetzt zwischen Pasta-Tellern und Abnahmefristen. Maja hing praktischerweise auch mitten im Buchstress und ist inzwischen Airfryer-Queen.
Dazwischen feiern wir Becca Bloom auf TikTok, wundern uns, dass Katy Perry jetzt ins All fliegt, schreiben (okay, Maja schreibt) viele Listen für Hawaii und sind verwirrt, wie YouTube denn bitte plötzlich 20 geworden ist.
Neue Titanic-Scans, ein kurzer TV-Marathon von White Lotus bis Konklave und die große Erkenntnis: Mehr Oma Cafés,...

Kurz davor, alles im Griff zu haben

Kurz davor, alles im Griff zu haben

50m 18s

Sascha steckt mitten in einem geheimen Großprojekt und darf nix sagen – außer vielleicht: Hilfe. Maja hat ihre Speisekammer aufgeräumt, Sascha sein Studio – und beide sind jetzt ungefähr so strukturiert wie eine lose To-do-Liste. Wir sprechen über das beruhigende Gefühl nach dem Frühjahrsputz, über Botanik als Ausgleich, Abendbrot statt fancy Bowl und Majas Selbstversuch: Wie lange braucht man eigentlich für Dinge, die man ewig vor sich herschiebt? Außerdem: Saschas neue Obsession mit The 50, und was man tun kann, wenn man sein Disney-Abo vergessen hat zu kündigen. Spoiler: nicht viel – aber wenigstens unterhaltsam.

Ihr findet unsere MHD-Playlist passend...

Auf Zeitreise von Kassette bis KI!

Auf Zeitreise von Kassette bis KI!

75m 8s

Sascha war krank – aber mit heißer Zitrone, Trash-TV und einer Decke auf dem Sofa war das Schlimmste schnell überstanden. Maja hat währenddessen den Keller ihrer Großeltern geplündert und kam mit einem Schatz zurück: Bravo Hits, Best of 98 und jede Menge Kassetten. Nur blöd, dass der Ghettoblaster längst den Geist aufgegeben hat.

Zwischen Taschentüchern und Nostalgie ging’s bei uns dann aber auch ernsthafter zur Sache: Was darf KI in der Kunst? Wie fühlt sich’s an, wenn ein Studio-Ghibli-Trend plötzlich von Algorithmen statt echten Künstlern kommt? Und kommt jetzt die große Sehnsucht nach dem Echten zurück – analog, retro, ein...

Wieder unter Menschen – wenn auch unter Schmerzen

Wieder unter Menschen – wenn auch unter Schmerzen

56m 2s

Die Sonne scheint, wir sind wieder draußen, das Sozialleben blüht auf – und unser Körper zahlt den Preis. Sport ist zurück, Muskelkater inklusive, und wir fragen uns: Wie konnte Corona schon 5 Jahre her sein? Während Maja ihren Mallorca-Guide veröffentlicht hat, entdeckt Sascha ein Serien-Highlight mit „Adolescence“, das ihn völlig umgehauen hat. Außerdem: Was ist eigentlich Saschas persönlicher Millennial-Treat? Siebträger, Pflanzen oder doch einfach nur Schmerzgel?