Alle Episoden

Ein Toast auf die Millennial-Therapie

Ein Toast auf die Millennial-Therapie

72m 26s

Kaum aus dem Urlaub zurück, schon nimmt Sascha die Arbeit wieder gnadenlos in Beschlag, Studio-Chaos inklusive!
Während Maja über Frankfurt unter Buchmenschen und Tapas-Lieferungen berichtet, philosophieren beide über Helene-Fischer-Momente, Pool-Erkenntnisse und eine ernstzunehmende Toastbrot-Obsession. Außerdem gibt es mal wieder Serien- und Film-Tipps perfekt für gemütliche Sofa-Abende im grauen Herbst.

Ihr findet unsere MHD-Playlist passend zum Podcast bei [Spotify](https://open.spotify.com/playlist/5SiT3yROfkzc6C3Ea32k3R?si=hSx56ijWSIqRhZtE8-zfnA) unter „MHD Hits“.

**JETZT VOLUME 3 DER MHD HITS:**

[Spotify](https://open.spotify.com/playlist/6YQwoTyfPq29Gp3Wh7LjiA?si=SbvS7NxORReak1a_uNa1GA&pi=e-r9ZXYr_MQfa7)

_Schreibt uns gerne eine Mail an [hi@mhdpodcast.de](mailto:hi@mhdpodcast.de) oder kontaktiert uns bei Instagram über [@mhdpodcast](https://instagram.com/mhdpodcast?igshid=YmMyMTA2M2Y=)._

Powered by Zink

Powered by Zink

65m 24s

Eishockey, ein Abend mit Alina Bock und natürlich die Anuga. Unsere Woche hatte es in sich! Auf der Messe standen diesmal nicht große Food-Hypes im Fokus, sondern Qualität, Nachhaltigkeit und traditionelle Produkte. Maja checkt schon mal Alternativen für die mögliche Matcha-Krise, während Sascha mit Torsten spannende Entdeckungen aus Europa gemacht hat.

Das Ergebnis ... viele Eindrücke, wenig Energie und die dringende Erkenntnis, dass Urlaub jetzt dringend nötig ist. Deshalb setzen wir nächste Woche aus und sind danach wieder frisch zurück.

Ihr findet unsere MHD-Playlist passend zum Podcast bei [Spotify](https://open.spotify.com/playlist/5SiT3yROfkzc6C3Ea32k3R?si=hSx56ijWSIqRhZtE8-zfnA) unter „MHD Hits“.

**JETZT VOLUME 3 DER MHD HITS:**

[Spotify](https://open.spotify.com/playlist/6YQwoTyfPq29Gp3Wh7LjiA?si=SbvS7NxORReak1a_uNa1GA&pi=e-r9ZXYr_MQfa7)

_Schreibt...

Messekater

Messekater

73m 20s

Habt ihr schon mal einen Hund im Rucksack gesehen? Von solchen Beobachtungen aus landen wir schnell bei Matcha im Kühlschrank, Kuchenlogik und der Frage, warum wir unser Lieblingsessen oft bis zum Schluss aufheben.

Außerdem sprechen wir über volle Terminkalender und die letzten Events. Sascha war zum Showcooking in Hamburg, Maja bei der Fujikina in Köln, dazu die Rolling Pin Convention in Düsseldorf. Es geht um Inspiration, Begegnungen, Networking ohne Rampensau-Mentalität und die kleinen Aha-Momente, die solche Tage doch besonders machen.

Und weil es bei uns nie ohne Food geht, reden wir auch über alkoholfreie Trends und warum Maja eher die...

Mein VIP-Parkplatz kostet weniger als dein Bier

Mein VIP-Parkplatz kostet weniger als dein Bier

69m 22s

Zwanzig Euro fürs Bier oder zwölf Euro fürs Parken? Maja hat ihre Prioritäten eindeutig geklärt. Statt Brezn und Bierzelt auf dem Oktoberfest gibt es bei ihr immer lieber Seife und Socken aus dem Outlet und Backstreet Boys Vorfreude. Dazu heute ein paar nachträgliche Birthday Vibes, Outlet Nostalgie bei Sascha und die Erkenntnis, dass eine Backform manchmal mehr Freude macht als eine Designer Tasche.

Und natürlich quatschen wir über volle Terminkalender, Selfcare und die kleinen Routinen, die uns gerade helfen, nicht nur den Kopf über Wasser zu halten, sondern auch ein bisschen Balance zu finden zwischen Job, Projekten und dem ganz...

Von Softice und Soft Skills

Von Softice und Soft Skills

65m 22s

Letzte Woche hat es nicht geklappt, aber heute nehmen wir euch mit nach Dänemark. Nicht etwa Kopenhagen, sondern an die Westküste, wo wir nicht nur beeindruckende Landschaften gesehen haben, sondern vor allem inspirierende und ganz besondere Menschen getroffen haben.

Angefangen mit einem Dinner im Garten eines Sternekochs, was man nur magisch nennen kann, auch wenn wir die Bezeichnung sonst nicht so inflationär benutzen...

Wir sprechen über Softice mit viel frischem Guf und warum Sauerteig manchmal mehr Leben verändern kann. Es gibt Geschichten über frischen Rhabarber im September, das beste Frühstück des Jahres bei den liebsten Menschen und dazu Begegnungen, die...

Steamer statt Handtaschen

Steamer statt Handtaschen

70m 52s

Die Ferien sind vorbei, das letzte Drittel des Jahres beginnt und wir starten voller Energie in den Herbst. Während Sascha es damit etwas übertreibt und im Gym im wahrsten Sinne des Wortes bis zum Kotzen pumpt (ja, kein Scherz!), hat er nebenbei "K-Pop Demon Hunters" für sich entdeckt. Maja berichtet von ihrem Zahnarztbesuch (neues Level freigespielt) und einigen Teenie-Serien-Tipps, die sie bei ihren Walkinpad-Läufen für sich entdeckt hat.

Dazu gibt's Kerzenabende unterm Heizpilz, den Abschied von Spotify und den wohl erwachsensten Kauf ever, dem Maja sich nach Sascha an ihrem Geburtstag diese Woche wohl anschließen wird: Steamer statt Handtasche im...

Probefahrt ins Erwachsensein

Probefahrt ins Erwachsensein

64m 50s

Unglaublich, schon drei Jahre MHD. Dieses Jubiläum feiern wir mit einer Probefahrt ins Erwachsenenleben.

Sascha verliert sich in Begeisterung für Sitzheizung und Popo-Kühlung, während Maja lieber von Walking Pad und Wollsocken erzählt. Dazu sprechen wir über Autohändler, die plötzlich Fotografen sein wollen, Gym-Selfies mit Lightroom-Look, Retro-Vibes von Buffy bis Mr. President und TV-Shows, die uns früher geprägt haben, heute aber eher Kopfschmerzen bereiten.

Am Ende bleibt die Erkenntnis: Erwachsen sein ist irgendwie auch nur wie Leasing auf Zeit. Viel Quatsch und ein paar gute Features inklusive!

Der Sommer, als wir dachten, wir wären weiter

Der Sommer, als wir dachten, wir wären weiter

72m 52s

Sascha erzählt von einem Vorfall, der nicht hätte passieren dürfen und trotzdem passiert ist. Es geht um Alltagsrealität, homophobe Zwischenfälle und den Umgang mit der eigenen Stimme in sozialen Netzwerken. Maja bringt dabei die nötige Balance. Serien zum Wegheulen, Bands zum Mitfiebern und ein Kinoerlebnis mit Retro-Charme und Fragezeichen. Zwischen ernstem Gespräch, Streaming-Tipps und popkulturellem Dauerfeuer bleibt vor allem eins hängen: Wir hatten gehofft, wir wären schon weiter!

Vierzehn Kilometer für Hornissen

Vierzehn Kilometer für Hornissen

58m 42s

Vierzehn Kilometer durch die Eifel, vorbei an tiefen Schluchten, kühlen Höhlen und mittendrin ein Zwischenfall, der eher nach Abenteuerfilm als nach Wandertag klingt. Sascha nutzt seinen freien Tag definitiv anders als sonst! Torsten mutiert dabei außerdem zu seinem Opa, packt plötzlich jede Menge Survival-Skills aus und steht am Ende mit einem selbstgeschnitzten Wanderstock da.

Dazu gibt es heute jede Menge Popkultur von Band-Castings à la „Building the Band“ über Erinnerungen an unsere liebsten 90er-Girl- und Boygroups bis hin zu viralen Tiktok-Trends wie Rubee und Andreas und neuen Instagram-Spielereien. Zwischendurch landen wir noch bei Majas neuer Leidenschaft: perfekt geschliffenen Messern, unseren...

Bonjour, Moin

Bonjour, Moin

72m 56s

Sascha ist zurück aus dem Familienurlaub in Frankreich. Es gab herausragende Butter, noch besseres Baguette und am Ende sprechen alle Familienmitglieder immer noch miteinander. Klingt fast zu gut. Wäre da nicht die Idee gewesen, mitten in den Sommerferien zu verreisen.

Maja hat ein paar Tage im Norden verbracht. Es war eine klassische Workation, also viel Arbeit, aber die freie Zeit wurde umso mehr genutzt. Zwischen Terminen blieb genug Raum für einen Abstecher nach Lübeck und Lüneburg. Und fürs erste Mal Trecker fahren.

Beide hatten gute Tage, gutes Essen und einiges zu erzählen.